Willkommen auf der Homepage der Grundschule Darme!! |
Die Grundschule Darme ist eine verlässliche offene Ganztagsschule für Schülerinnen und Schüler aller Bekenntnisse. Der Schulträger ist die Stadt Lingen. Die GS Darme befindet sich am Ortsrand der Stadt Lingen, im Stadtteil Darme.
Hier möchten wir unsere Schule vorstellen:
Wir stellen unsere Klassen, das gesamte Team und unsere pädagogische Arbeit vor. Wir berichten über Veranstaltungen, Projekte und Aktionen in den Klassen und an verschiedenen Lernorten. Des Weiteren können insbesondere die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler Informationen einsehen und Termine abrufen....
Für Fragen und Anliegen stehen wir gerne zur Verfügung.
Viel Spaß beim Stöbern!
*****Aktuelles finden Sie gleich hier*****
„Bi us heet dat moin!“- Plattdeutscher Vorlesewettbewerb 2023
Begeistert und sehr eifrig beteiligten sich auch in diesem Jahr viele Kinder aus unseren dritten und vierten Klassen am ausgeschriebenen "Plattdeutschen Vorlesewettbewerb 2023", der in diesem Jahr wieder von der Emsländischen Landschaft organisiert wurde.
Unsere diesjährigen 18 TeilnehmerInnen stellten fest, wie fremdartig, manchmal schwierig, aber auch sympathisch und freundlich die plattdeutsche Mundart klingt. Mit viel Fleiß wurden die plattdeutschen Texte mit der Familie oder Hanni Heskamp geübt. Vielen Dank für deine Unterstützung, liebe Hanni!
Nach dem spannenden Schulentscheid vertraten dann die Schulsieger, Emil Aumann (Klasse 3) und Mathilda Davenport (Klasse 4), unsere Schule überregionalen Entscheid am Franziskusgymnasium. Herzlichen Glückwunsch euch beiden!
Fußballvergleichsturnier der Lingener Grundschulen
Nachdem die Fußballer der GS Darme bereits bei der Vorrunde des Fußballvergleichsturniers den ersten Platz erzielt haben, traten sie am Mittwoch, den 10. Mai 2023 in der Zwischenrunde gegen die GS Brögbern und die GS Altenlingen an. Die Zwischenrunde fand in Brögbern statt und startete mit dem Spiel Altenlingen gegen Darme. Leider mussten unsere Jungen beim ersten Spiel eine Niederlage einstecken. Umso größer war die Freude über den darauffolgenden Sieg gegen Brögbern (3:1) und einen durchaus zufriedenstellenden zweiten Platz.
Schulmeisterschaften Schwimmen 2023
Am Samstag, den 15.04.2023 fanden nach einer längeren Pause endlich wieder die Schulmeisterschaften der Lingener Grundschulen im Linus statt. 14 Schülerinnen und Schüler nahmen von unserer Grundschule an diesem Schwimmwettkampf teil. Trotz der frühen Uhrzeit am Samstag zeigten alle Kinder viel Freude und waren mit Eifer und ein wenig Aufregung hoch motiviert. Sie bewiesen in den Disziplinen 25m Brustschwimmen und/oder 25m Freistil vollen Einsatz. Einige Kinder sicherten sich hierbei sogar einen Platz auf dem Siegerpodest. Beim Staffelschwimmen erzielte eine Mannschaft der GS Darme einen tollen dritten Platz. Ein großer Dank geht an die Eltern, die die Kinder am Samstag tatkräftig unterstützten und anfeuerten.
Karneval 2023
Alle Kinder und Lehrerinnen kamen am Rosenmontag bunt und kreativ verkleidet zur Schule, um gemeinsam Karneval zu feiern.
Zunächst waren alle Lerngruppen in ihrem Klassenraum und schmückten diesen. Es wurde gemeinsam gespielt und getanzt, Kostüme bestaunt und gelacht.
In der Zwischenzeit sorgte der Schulelternrat für eine Stärkung und backte für alle leckere Waffeln.
Nach dem Frühstück ging es dann zur großen Feier in die Sporthalle.
Eine riesige Polonaise zu machen, zu tanzen und zu singen war ein Riesenspaß. Als alle mal eine kurze Pause brauchten, wurden die besten Spieler des Low-T-Ball Turniers und die Teilnehmer der 2. Runde der Matheolympiade geehrt.
Schließlich verabschiedeten sich die einzelnen Klassen beim Stopptanz in die Hofpause.
In den Klassen konnte anschließend noch etwas gespielt und genascht werden.
Viel zu schnell ging dieser Vormittag vorbei und wir haben die gute Stimmung sehr genossen.
Ein herzliches Dankeschön an die Eltern, die für uns Waffeln gebacken haben!
"Der dicke, fette Pfannkuchen!" - Aufführung der Theater AG
Unsere Theater-AG aus dem Ganztag präsentierte am letzten Schultag des ersten Halbjahres ihr Stück „Der dicke fette Pfannkuchen“.
Eigens für die AG-Kinder schrieb Frau Heskamp die Geschichte so um, dass jedes Kind eine Rolle besetzen konnte, die zu ihm/ihr passte. In einzelnen Szenen begegnete der Pfannkuchen, der nach der Zubereitung aus der Pfanne entwischt war, verschiedenen Tieren und Personen. Schließlich ließ er sich von hungrigen Kindern essen.
Begeistert waren die zuschauenden Kinder der Klassen 1 bis 4 und Lehrerinnen von der schauspielerischen Leistung der Darsteller, den tollen Kostümen und Requisiten. Auch die anwesenden Eltern applaudierten stolz. Sicherlich ist bei dem einen oder anderen Zuschauer auch das Interesse an der Theater AG geweckt worden. Diese findet auch im zweiten Halbjahr wieder unter der Leitung von Frau Heskamp im Ganztag statt. Wir sind gespannt…..
Besuch der heiligen drei Könige
Am 9.1.23 besuchten uns die heiligen drei Könige in unserer Schule. Sie brachten die Botschaft vom neugeborenen Jesuskind und wünschten alles Gute für neue Jahr. Sie erbaten Gottes Segen für alle Besucher unserer Schule.
Vielen Dank an die Kinder und an Herrn Graef von der Christ-König-Gemeinde.
Besuch des Nikolauses
Am 6.12.22 besuchte uns tatsächlich der Nikolaus in der Grundschule Darme. Er begrüßte jeweils die Kinder eines Jahrgangs und hörte sich Gedichte und Darbietungen an. Erstaunlich, wie viel der Nikolaus von den Kindern wusste.... Gespannt lauschten die Kinder des Worten des Nikolauses und einige Kinder hatten auch dringende Fragen an den heiligen Mann. Schließlich überreichte er jeder Klasse ein Geschenk, etwas Süßes und Clementinen. Die Kinder nahmen alles freudig entgegen. Dann verabschiedeten ihn die Kinder, denn er hatte an diesem Tag natürlich noch viel mehr zu tun. Danke für deinen Besuch, lieber Nikolaus!
Projekt „Skipping Hearts“
Am 29. November ging es für unsere Viertklässler sportlich zu. Im Rahmen des Projekts „Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule“ der Deutschen Herzstiftung lernten die Kinder unter Anleitung einer zertifizierten Workshopleiterin verschiedene Sprünge mit dem Seil kennen. Insbesondere die Partnersprünge machten den Kindern viel Spaß. Innerhalb des 90-minütigen Workshops absolvierten alle Kinder das Basic Abzeichen des Skipping Hearts Passes. Zum Abschluss gab es eine kleine Aufführung, in der die Viertklässler ihren Eltern sowie den dritten Klassen zeigen konnten, was sie gelernt hatten. Im Anschluss gab es ein freies Springen, bei dem sich auch die Zuschauerkinder an den Seilen ausprobieren konnten.
Adventseinstimmung 2022
Auch in diesem Jahr stimmen wir uns alle gemeinsam auf Weihnachten ein: In der Adventszeit gestalten wir wieder jeden Montag eine kleine Adventsfeier.
Im weihnachtlich geschmückten Foyer wird bei Kerzenschein gesungen und vorgelesen.
Es herrscht eine gemütliche und besinnliche Stimmung, die bei den Kindern sicherlich auch die Vorfreude auf Weihnachten weckt.
Besuch des Theaters - "Der Zauberer von Oz" begeisterte die Darmer Grundschüler
Zu Beginn der Adventszeit ging es in diesem Jahr wieder mit mehreren Bussen und allen Kindern der GS Darme zum Theater an der Wilhelmshöhe.
Zu sehen gab es dort "Der Zauberer von Oz", aufgeführt von der spielBühne Lingen e.V. .
Inhaltlich ging es um das Mädchen Dorothy, die bei ihrer Tante Emily und ihrem Onkel Henry lebte und in das magische Land Oz gewirbelt wurde. Dort landete Dorothy mit dem Haus leider genau auf der bösen Hexe des Ostens, die das nicht überlebte.
Eine andere, gute Hexe erschien und warnte Dorothy vor der bösen Hexe des Westens, die versuchen würde, ihre Schwester zu rächen. Doch Dorothy wollte nur eins: nach Hause. Sie hörte vom Zauberer von Oz. Der sollte ihr helfen können. Also machte sie sich auf den Weg zu ihm und begegnete auf dem Weg dorthin allerlei seltsamen Figuren …
70 Minuten folgten die Kinder dem Stück ganz gebannt und fieberten mit Dorothy.
Die Nähe der Darsteller/innen zum Publikum begeisterte die Kinder und alle waren sich schließlich einig: Das war ein toller Vormittag!
„Kinder helfen Kindern“
…hieß es auch dieses Jahr wieder an der Grundschule Darme. Unsere engagierten Schüler und Schülerinnen haben sich große Mühe gegeben, Kindern aus Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und anderen Schulen eine ebenso große Freude für Weihnachten zu bescheren. Es ist immer wieder schön zu sehen wie Kinder Spaß daran haben anderen, bedürftigen Kindern ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Wir konnten unseren Augen kaum glauben als wir die zahlreichen, wunderschön verpackten Geschenke in unserer Eingangshalle gesehen haben. Ganze 65 Päckchen sind insgesamt in den Klassen 1-4 zusammengekommen. Eine wirklich tolle und liebevolle Aktion findet das Kollegium und die Schülerschaft der Grundschule Darme.
Alle Kinder wollen lesen –
Eröffnung der neuen Schülerbücherei an der Grundschule Darme
„Wir wollen schon den Leseanfängern einen direkten Zugang zu Büchern ermöglichen, die Freude am Lesen wecken und einen Lern-, Lese- und Rückzugsort schaffen.“ Der Wunsch der Lehrerinnen der Grundschule Darme war klar formuliert. Über viele Monate hatte sich das Kollegium mit diesem Projekt beschäftigt. Ein Raum wurde schnell gefunden, renoviert und dekoriert, Regale aufgestellt und vor allem wurden viele, viele Kinderbücher beschafft. Und wofür? Für eine Schülerbücherei an der Grundschule Darme.
Am 11. Oktober war es dann endlich soweit. Alle SchülerInnen der Grundschule Darme kamen zur Eröffnung der Bücherei in den Genuss eines ganz besonderen Tages. Die Kinderbuchautorin Kathrin Tordasi stellte ihre beiden Bücher „Brombeerfuchs“ und „Nachtschattenwald“ vor. Die Erst- und Zweitklässler wurden mitgenommen in eine fantastische Welt voller Magie und erfuhren außerdem, wie eine Autorin arbeitet und wie ein Buch entsteht. Mit Auszügen aus dem Buch „Nachtschattenwald“ weckte Frau Tordasi auch bei den Kindern der Jahrgänge 3 und 4 die Lust auf spannende und mysteriöse Leseabenteuer. Im Unterricht drehte sich an diesem Tag auch alles um das Thema: Lesen. Es wurden Lesezeichen gestaltet, gemalt und gebastelt, Lesespurgeschichten wurden entdeckt und in Büchern geschmökert.
Zur offiziellen Eröffnung der Bücherei begrüßte Frau Schnelling als Vertreterin der Arbeitsgruppe „Schülerbücherei“ am späten Vormittag die Schulgemeinschaft und die geladenen Unterstützer und Sponsoren des Projektes, sowie die ehrenamtlichen Lesementorinnen der Schule. Frau Schnelling berichtete anschaulich wie auf einer Bildungsreise nach Finnland der Wunsch nach einer eigenen Schülerbücherei gewachsen war und wie dieser Traum nun Wirklichkeit geworden ist. Ein herzliches Dankeschön ging an die Sponsoren, die dieses Projekt erst möglich gemacht haben. Weiterhin galt ein besonderer Dank den SchülerInnen und ihren Familien, die sehr großzügig viele, viele Bücher gespendet haben. So konnten bereits mehrere Regale in den neuen Räumlichkeiten gefüllt werden. „Lesen ist wie Kino im Kopf“, „Lesen gefährdet die Dummheit“, „Bücher sind Freunde für ganze Leben“ waren nur einige Zitate, die die Kinder vortrugen, um deutlich zu machen, wie groß ihre Vorfreude und wie wichtig ihnen dieser Raum ist.
Im Chor erklang das Lied: Alle Kinder wollen lesen“, bevor die KlassensprecherInnen der 4.Klassen Maya, Jacob, Luise und Jonathan feierlich über den roten Teppich schritten und das symbolische Band zur Eröffnung durchschneiden durften. Alle Gäste hatten nun die Gelegenheit, den neu gestalteten Raum zu besichtigen und konnten selbst das ein oder andere interessante Buch entdecken. Die SchülerInnen der Grundschule werden nun regelmäßig die Möglichkeit haben, in der Bücherei zu stöbern und Bücher auszuleihen. Und da wird bestimmt für jeden etwas dabei sein: Geschichten zu Freundschaften, spannende Geschichten, Tier- und Abenteuerbücher, Bilder- und Sachbüchern! Viel Freude beim Lesen!