Grundschule Darme
   



Willkommen auf der Homepage der Grundschule Darme!!


Die Grundschule Darme ist eine verlässliche offene Ganztagsschule für Schülerinnen und Schüler aller Bekenntnisse. Der Schulträger ist die Stadt Lingen. Die GS Darme befindet sich am Ortsrand der Stadt Lingen, im Stadtteil Darme.
Hier möchten wir unsere Schule vorstellen:
Wir stellen unsere Klassen, das gesamte Team und unsere pädagogische Arbeit vor. Wir berichten über Veranstaltungen, Projekte und Aktionen in den Klassen und an verschiedenen Lernorten. Des Weiteren können insbesondere die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler                                                                            
Informationen einsehen und Termine abrufen....

Für Fragen und Anliegen stehen wir gerne zur Verfügung.
Viel Spaß beim Stöbern!

 

 

 *****Aktuelles finden Sie gleich hier*****



 



Verabschiedung der Viertklässler
Am 02.07.25 war es für unsere Viertklässler so weit: Der letzte Schultag an der GS Darme war gekommen und das bedeutete für sie Abschied nehmen.
Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Christ-König-Kirche, zu dem auch die Eltern eingeladen waren, fand die Abschlussfeier mit der gesamten Schulgemeinschaft in der Gymnastikhalle statt. Frau Lammel begrüßte alle Anwesenden.


Zunächst präsentierte die Theater AG zwei plattdeutsche Sketche. Viel Applaus bekamen die Akteure in ihren tollen Kostümen und Frau Hartke für ihre Arbeit.


Schließlich präsentierten die Viertklässler ihr gemeinsames Abschlusslied.


Auch Frau Lammel wünschte den Viertklässlern alles Gute und allen anderen schöne und erholsame Ferien. In den Klassen gab es noch die Zeugnisse und dann starteten alle in die ersehnten Sommerferien.




Bundesjugendspiele Leichtathletik 2025 

 

Am Freitag (14.6.25) wurden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele Leichtathletik bei wunderschönem Sommerwetter durchgeführt. Die Kinder wärmten sich mit Frau Lambers, Frau Dall, Tante Rita und dem Sportinator musikalisch auf.


Danach starteten die höchstmotivierten Kinder in den Wettbewerb. Sie zeigten ihr sportliches Können in Disziplinen wie dem Hindernissprint, dem Medizinballstoß oder dem Crosslauf, bei dem sie auf verschiedenen Untergründen liefen und dabei kleine Hindernisse überwanden. Hierbei zeigten sie viel Freude und enormen Ehrgeiz.

Stoßen
Stoßen
Crosslauf
Crosslauf
springen
springen
Werfen
Werfen
Burgball
Burgball
Parcours
Parcours


Zum Abschluss des Vormittags gab es für die Kinder eine leckere Überraschung. So freuten sie sich über ein leckeres Eis, welches gemeinsam auf dem Schulhof vernascht wurde.
Dieser gelungene Tag hätte nicht ohne unsere helfenden Eltern durchgeführt werden können.
Viele Dank für die tolle Unterstützung!



Auf die Plätze fertig los- Kleine Sportler sind ganz groß-

Projektwoche und Schulfest an der GS Darme


Unter dem Motto „Auf die Plätze fertig los- Kleine Sportler sind ganz groß“ fanden vom 6.5. – 8.5.25 unsere sportlichen Projekttage statt. Aus vielen verschiedenen Angeboten zum Thema „Sport und Bewegung“  konnten die Kinder auswählen und so entscheiden, wie sie ihre Vormittage verbringen wollten. Man konnte viele neue Sportarten kennenlernen (Ninja Parcours, Basketball, Volleyball, Turnen, Tischtennis, Yoga, Kegeln, Klettern, Gymnastik usw. ..) oder an weiteren Aktionen wie z.B. Fahren auf Rollen, Spaß mit Pferden, Waldspiele oder Geocaching) teilnehmen. In den klassen- und jahrgangsübergreifenden Gruppen hatten die Kinder viel Spaß, bewegten sich gemeinsam und lernten voneinander.
Am Freitag (8.5.25) fand dann am Vormittag zunächst die Veranstaltung „Zertifizierung zur Sportfreundlichen Schule“ statt.


Nach dem „Schulsong“ begrüßte Frau Lammel  die geladenen Gäste.
Dann präsentierten unsere Viertklässler akrobatische Formationen zu flotter Musik. 


Leon und Ida führten durch das weitere Programm und sprachen über ihre sportlichen Höhepunkte im letzten Schuljahr. Die Kinder der Klassen  3a und 3b erinnerten dann noch einmal ganz anschaulich, welche sportlichen Aktionen und Wettbewerbe im vergangenen Schuljahr stattfanden.


Auch die Zweitklässler zeigten mit ihrer Aufführung zum Seilspringen, was sie im Sportunterricht gelernt hatten.
Schließlich überreichte Herr Müller vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung die Urkunde zur (Verlängerung der)  „Zertifizierung zur Sportfreundlichen Schule“.  Auch Herr Witt von der Stadt Lingen und Herr Stafflage vom Ortsrat in Darme, sowie Frau Merting vom Kreissportbund gratulierten und sprachen kurz zur Schulgemeinschaft.


Ein gemeinsames Bewegungslied bildete den Abschluss dieser Veranstaltung.


Recht schnell ging es weiter mit den Vorbereitungen für das Schulfest, das am Nachmittag stattfand:


Alle Klassen hatten eine Spielstation vorbereitet. 


Auch die Hüpfburg, die Schokokuss-Wurfmaschine, der Button-Basteltisch  und die Station mit den Luftballontieren waren beliebte Anlaufstellen.

Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen, Getränke, Eis und Süßigkeiten.
Sehr schnell verging der schöne Nachmittag mit guter Unterhaltung und viel Spaß.


Wir bedanken uns ganz herzlich beim Schulelternrat und bei den Eltern, die uns in vielfältiger Form so tatkräftig unterstützt haben und so unser Schulfest zu einer sehr gelungenen Veranstaltung werden ließen.



Matheolympiade 2024/2025


18 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen nahmen in diesem Jahr wieder an den ersten beiden Runden der Matheolympiade teil, um ihre besondere Leistungsfähigkeit auf mathematischem Gebiet unter Beweis zu stellen. Der nach Altersstufen gegliederte Wettbewerb ab Klasse 3 erfordert logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden.
Alle Teilnehmer der zweiten Runden bekamen eine Urkunde.
Wir danken allen für die Teilnahme an der Matheolympiade und freuen uns, dass diese Kinder die Bereitschaft zeigten, sich über den Unterricht hinaus mit mathematischen Knobelaufgaben zu beschäftigen.
Am 25.April 2025 nahmen 10 Kinder unserer Schule an der 3. Runde der Mathematikolympiade (Landesrunde der Region Lingen) teil. Sie trafen sich mit den Vertretern/innen weiterer
Grundschulen im Franziskusgymnasium, um an schwierigen Mathematikaufgaben zu
tüfteln. Das war eine große Herausforderung!  Aber spätestens in der Sporthalle, in der Cafeteria, auf dem Schulhof oder dem Sportplatz (also nach der Arbeit) hatten alle viel Spaß.
Die Teilnehmer/innen bekamen eine Urkunde, auf der ihnen bescheinigt wurde, dass
sie mit Erfolg an der Landesrunde teilgenommen haben. Über einen 1. Platz freute sich Rieke Grelewicz(Kl. 3b). Matti Lambers (Kl. 4a) belegte einen 2.Platz. Einen 3. Platz erreichten Mila Stark (Kl. 3a) und Leon Schulte (Kl. 4b) und AnDi Tran erzielte einen 4. Platz (Kl.4b).
Herzlichen Glückwunsch!

 

Schwimmmeisterschaften der Lingener Grundschulen


Am Samstag, den 15.03.2025 fanden die Schulschwimmmeisterschaften der Lingener Grundschulen im Linus statt. Von unserer Grundschule nahmen 12 hoch motivierte Schülerinnen und Schüler an diesem Schwimmwettkampf teil. In den Disziplinen 25m Brustschwimmen und/oder 25m Freistil zeigten die Kinder vollen Einsatz und viel Freude. Einige Kinder durften sich hierbei sogar über einen ersten und/oder zweiten Platz freuen. Obwohl unsere Mannschaften beim Staffelschwimmen ihr Bestes gaben und eine gute Zeit erreichten, konnten wir in diesem Jahr leider keinen Platz auf dem Siegerpodest ergattern. Die Kinder können dennoch alle sehr stolz auf sich sein. Vielen Dank an die Eltern, die die Kinder am Samstag tatkräftig zur Seite standen und anfeuerten.




Landschaftssäuberungsaktion 2025



Auch in diesem Schuljahr nahm die Grundschule Darme an der Landschaftssäuberungsaktion der Stadt Lingen teil. Nach einer Begrüßung des Ortsbürgermeisters auf dem Schulhofs machten sich die Kinder der Klassen 1-4 bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg, um den Schulhof und die Straßen in Darme vom Müll zu befreien. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllzangen, einem Bollerwagen und reichlich Müllbeuteln sammelten die kleinen Helfer fleißig und staunten das ein oder andere Mal, was so manch einer einfach in der Umwelt hinterlässt.
Nach getaner Arbeit gab es als "Dankeschön" vom Förderverein eine kleine Stärkung mit Kuchen. Das kam natürlich super an!
Nun kann der Frühling kommen und alle können die Zeit in der sauberen Natur genießen.